New Era for Health Data: Secondary Use of Data in the EHDS and DGA and its Implementation in Europe and Austria

Universität Wien, Juridicum / 2nd floor, Schottenbastei 10-16, 1010 Wien , Austria

Ziel dieser Veranstaltung ist es, Stakeholder in Österreich, darunter ForscherInnen, Krankenhäuser, KlinikerInnen, Biobanken, Datenrepositorien, VertreterInnen des österreichischen Gesundheitsministeriums und politische EntscheidungsträgerInnen, zusammenzubringen, um über die Rechtslandschaft, Chancen und Herausforderungen rund um die Zweitnutzung von Gesundheitsdaten zu diskutieren.

SmartFOX Learning Club 4 – „Innovationen für datengetriebene Gesundheitsforschung“

Online

Im Rahmen der dHealth pulse Online-Veranstaltungsserie findet der nächste spannende Smart FOX Learning Club 4 zum Thema "Innovation für datengetriebene Gesundheitsforschung - Datenspende, ethische Aspekte, Perspektiven" statt. Der Fokus dieses Learning Clubs ist es über das Projekt und seine innovativen Ansätze zu informieren und insbesondere den Austausch zwischen allen Zielgruppen zu rechtlichen, sozialen und ethischen Aspekten von Datenspenden zu forcieren. . Es erwartet Sie folgendes Programm: . . . Die Panelist:innen diskutieren: . Was sind aus Sicht der Patient:innen Motivationsfaktoren und Hürden bei der Datenspende? Ist im derzeitigen österreichischen Rechtsrahmen eine Datenspende von Gesundheitsdaten möglich? Welche Veränderungen bringen neue europäische Rechtsakte mit sich, insb. der European Health Data Space und der Data Governance Act? . Zur Anmeldung .mein-button { display: inline-block; padding: […]

dHealth 2025

Apothekertrakt / Schönbrunn Palace Wien, Austria

Auch nächstes Jahr wird das Projekt Smart FOX mit spannenden Beiträgen auf der dHealth-Konferenz 2025 vertreten sein.

Anmeldung zum Newsletter

Registrieren Sie sich für den Smart FOX Newsletter und bleiben Sie immer auf dem aktuellsten Stand über die Aktivitäten rund um das Projekt und die neuesten Entwicklungen aus den einzelnen Arbeitspaketen.